Leckortung

Kompetenz – Qualität – Erfahrung

Leckageortung in Berlin

Das Auffinden von Leckagen gehört zu unseren Spezialgebieten. Je nach Lage und Umgebung setzen wir dafür in Berlin hochmoderne Arbeitsgeräte und Ortungsmethoden ein, darunter die Thermografie sowie die Endoskopie, bei der ein flexibler Kamerakopf zum Einsatz kommt. So finden wir in Ihren Wasser- oder Heizungsleitungen selbst kleinste Löcher und Haarrisse. Unser Ziel ist stets die präzise Bestimmung von Ort und Umfang der Leckage mit kleinen Mitteln – eine großflächige Beschädigung der Bausubstanz müssen Sie nicht befürchten. 

Ist das Leck lokalisiert und die Ursache für die Durchfeuchtung gefunden, ist es Zeit für den Trocknungsprozess. Mit dem Einsatz professioneller Trocknungstechniken lassen sich schwerwiegende Folgeschäden meist verhindern. Ob Raumtrocknung oder Dämmschichttrocknung – wir bewerten jeden Schaden individuell und bieten je nach Schadensart verschiedene Verfahren und Trocknungsmethoden an.

 

Versteckte Lecks: Die unsichtbare Gefahr

Ein feuchter Fleck an der Wand, ein unerklärlich hoher Wasserverbrauch oder ein modriger Geruch – dies sind oft die ersten Anzeichen für eine undichte Leitung. Das Tückische daran ist, dass die Ursache, das eigentliche Leck, meist unsichtbar in Wänden, Böden oder Decken verborgen liegt. Ein unentdecktes Leck führt unweigerlich zu einem fortschreitenden Wasserschaden, der die Bausubstanz angreift und ideale Bedingungen für Schimmelwachstum schafft. Auf Verdacht Wände aufzustemmen, ist nicht nur kostspielig und zeitaufwendig, sondern verursacht auch unnötig viel Schmutz und Stress. Genau hier setzt die professionelle Leckageortung an. Sie ermöglicht es, die Schadensstelle präzise zu lokalisieren, ohne dabei intakte Bauteile zerstören zu müssen. Dies ist der erste und wichtigste Schritt für eine effiziente und kostengünstige Reparatur.

Moderne Verfahren der zerstörungsarmen Leckortung

Für eine präzise Leckortung setzen wir auf modernste Technologien, die uns einen Blick ins Innere der Bausubstanz ermöglichen. Je nach Situation kommen unterschiedliche, zerstörungsarme Verfahren zum Einsatz. Mithilfe der Thermografie machen wir Temperaturunterschiede an Oberflächen sichtbar, die durch austretendes Wasser verursacht werden. Akustische Verfahren erlauben es uns, die Fließgeräusche an einer undichten Stelle zu hören und exakt zu lokalisieren. Ein weiteres bewährtes Mittel ist das Spürgasverfahren, bei dem ein unschädliches Gasgemisch in die Leitung eingebracht wird, das an der Leckstelle austritt und von hochempfindlichen Sensoren detektiert wird. Durch die Kombination dieser Methoden können unsere erfahrenen Techniker die Ursache des Wasseraustritts punktgenau bestimmen und so die Grundlage für eine gezielte Reparatur ohne unnötige Zerstörung schaffen.

Vorteile der professionellen Leckageortung

Die Beauftragung eines Spezialisten für die Leckageortung spart Ihnen am Ende Zeit, Geld und Nerven. Die punktgenaue Lokalisierung des Schadens minimiert die Kosten für die anschließende Reparatur und Sanierung erheblich, da nur ein kleiner Bereich geöffnet werden muss. Die schnelle Identifizierung der Ursache verhindert zudem, dass sich der Wasserschaden weiter ausbreitet und kostspielige Folgeschäden wie Schimmelbefall oder statische Probleme entstehen. Unsere detaillierte Dokumentation der Ortungsergebnisse dient Ihnen außerdem als wichtiger Nachweis für Ihre Versicherung. Vertrauen Sie auf die Expertise und die moderne Technik von Riegertrocknung, um Leckagen schnell und zuverlässig aufzuspüren und die Basis für eine schnelle und effiziente Wasserschadensanierung zu legen.